Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!
Apps für Kinder - welche sind sicher?
Zurück zur Übersicht
Mehr als die Hälfte aller 6-13jährigen beschäftigen sich sporadisch oder sogar regelmäßig mit Spiele-Apps. Den sicheren Umgang mit dem Smartphone beherrschen jedoch lange nicht alle von ihnen. Sichere Angebote schützen vor Risiken oder fördern sogar die Medienkompetenz.
Geeignete neue Apps für Kinder präsentiert regelmäßig Klick-Tipps.net. Die Stiftung Lesen ergänzt sie um gute Kinderbuch-Apps. Alle zusammen bietet der Herausgeber von klick-tipps.net jugendschutz.net kostenfrei als RSS-Feed zum Einbinden auf jeder Website an.
jb - 16.07.2019
Hier finden Sie Informationen zum Thema Apps für Kinder:
Aktuelles
-
-
Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche
-
Kindersuchmaschine fragFINN.de wird viel genutzt und schlägt doch Alarm: Der sichere Surfraum für Kinder wird kleiner.