Abacus - Die römische Rechenmaschine

Der Abakus ist heute für viele Kinder der Einstieg in die Welt der Zahlen, Mengen und ersten einfachen Rechenoperationen. Knifflig wird es aber wenn sich die Schulklasse mit dem Urmodell beschäftigt: dem Abacus der Römer. Als Medium steht eine Präsentation zur Verfügung die beispielsweise mittels Beamer groß gezeigt werden kann. Durch Weiterklicken erschließt sich nach und nach das Thema. Es handelt sich hier aber nur um EINE der vielen weiteren Inhalte zum Leben im alten Rom. Besucht dazu die Wissenskarten im Bereich Früher und heute.
Aktuelles
-
Mit dem diesjährigen Wettbewerb lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, Frühblüher kennenzulernen, zu erforschen und ihren eigenen Fragen dazu nachzugehen.
-
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos veröffentlicht
-
In der neuen Folge "Was heißt denn demokratisch?" gehen Kinderreporter der Frage nach, welche Rolle Medienvielfalt in einer Demokratie spielt.