KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.
Über uns – der Verein

Seitenstark e.V. - gemeinnützig und engagiert
Der Seitenstark-Verein ist das Dach des offenen Seitenstark-Netzwerks. Er ist gemeinnützig und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Seine Mitglieder sind Menschen aus den Bereichen Kindermedien, Medienpädagogik und Bildungsarbeit.
Der Verein macht gute digitale Kindermedien in der Öffentlichkeit bekannt und fördert ihre Vernetzung untereinander. Das geschieht insbesondere durch die organisatorische und finanzielle Unterstützung des Seitenstark-Netzwerks. Darüber hinaus fördert er den Erfahrungsaustausch und Wissentransfer zwischen Betreiber:innen digitaler Kindermedien, zum Beispiel durch die Organisation von Mediencamps und Fachtagungen. Durch Fortbildungen und Veranstaltungen für und mit Schul- und Bildungsträgern leistet er einen Beitrag zur schulischen und außerschulischen Medienkompetenzbildung. Seit 2022 vergibt er das Seitenstark-Gütesiegel an geprüfte Kinderwebseiten.
Der Seitenstark e.V. beruft sich in seiner Satzung explizit auf die UN-Kinderrechtskonvention: Demnach haben alle Kinder und Jugendlichen ein Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit sowie auf den Zugang zu Massenmedien. Dies impliziert ein Recht auf für sie geeignete Angebote im Internet - multimediale, altersgerechte Angebote, die ihnen den für sie so wichtigen "Positive Content" zur Verfügung stellen, die sie auf Augenhöhe informieren, die ihnen Spaß machen, ihnen den Rücken stärken und ihre Medien- und Persönlichkeitsrechte wahren.
Wenn Sie dieses Anliegen ebenso wichtig finden wie wir, dann machen Sie mit:
Aktuelles
-
-
Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!
-
Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche