TIPP: Internet für Kinder - So geht's! 

Zum fünften Tag der Kinderseiten am 21. Oktober 2019 ist das Online-Spezial "Internet für Kinder - So geht's!" erschienen. Es bietet nicht nur Kindern einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen. Auf der Website Tag-der-Kinderseiten, einem Projekt von Seitenstark, erwarten die User neun Button mit den Kategorien Foto & Film / Grafik & Illustration / Planung, Technik & Programmierung / Selbermachen! / Suchen und Suchmaschinen / Tätigkeiten und Berufe / Teams & Macherinnen / Text & Redaktion / Ton & Hören. Hinter jedem Button haben die Kinder wiederum eine große Auswahl zwischen Links zu vielen Kinderseiten. Dort erfahren sie dann direkt, wer zum Team des betroffenen Angebotes gehört, wie ein Film oder Beitrag entsteht, wie eine Suchfunktion funktioniert und fast alle anderen Dinge, die zur Erstellung einer Internetseite für Kinder gehören.

 

Das Wissen ist für Kinder nicht nur spannend. Es vermittelt ihnen auch eine eher seltene Sichtweise auf die Angebote, die sie täglich nutzen, und damit ein besseres Verständnis für das Internet und damit zusammenhängende Berufsbilder.

 

Text: 
Jane Baer-Krause

Aktuelles

  • Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!

  • Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche

  • Kindersuchmaschine fragFINN.de wird viel genutzt und schlägt doch Alarm: Der sichere Surfraum für Kinder wird kleiner.