Kirche-entdecken

Unter den Fittichen der Kirchenelster Kira können Grundschulkinder die Räume einer virtuellen Kirche durchstöbern. Unterwegs stoßen sie auf Informationen über den christlichen Glauben. Die Texte können sie selbst lesen oder sich vorlesen lassen.
Viel Wissenswertes vermittelt auch das Online-Spiel „Martin Luthers Abenteuer“. Es steht auch als App (iOS/Android) zur Verfügung. 2018 erfolgt ein kompletter Relaunch der Seite. kirche-entdecken.de entwickeln und betreuen in Kooperation mit der Bayerischen und der Hannoverschen Landeskirche Theologen, Medienwissenschaftler und andere.
Kinder sollen etwas über den christlichen Glauben erfahren und eine Kirche von innen kennenlernen.
Gut zu wissen
Links
SEITENSTARK-GÜTESIEGEL (2022), Kinder-Online-Preis des MDR Rundfunkrats (2020), Erfurter Netcode (2007), EKD-Webfish in Silber (2007)
Das Team
Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Evang.-luth. Landeskirche Hannover
Aktuelles
-
Mit dem diesjährigen Wettbewerb lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, Frühblüher kennenzulernen, zu erforschen und ihren eigenen Fragen dazu nachzugehen.
-
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos veröffentlicht
-
In der neuen Folge "Was heißt denn demokratisch?" gehen Kinderreporter der Frage nach, welche Rolle Medienvielfalt in einer Demokratie spielt.