Anlässlich des Weltkindertags am 20.9. hat das Dt. Kinderhilfswerk ein großes Spezial für Kinder zusammengestellt.
LegaKids

legaKids.net bietet Kindern, Eltern, Lehrer*innen, Therapeut*innen und anderen Interessierten kostenlos Informationen, Tipps und Hilfestellungen im Umgang mit Lese-/Rechtschreibunsicherheiten, LRS, Legasthenie und Rechenschwäche an. LegaKids erklärt kindgerecht Lese-, Rechtschreib- und Rechenprobleme, bietet Lern- Lese- und Rechenspiele, gibt Mut und Selbstvertrauen, fördert Lernfreude, informiert über wissenschaftliche Erkenntnisse, fördert frühes Erkennen von LRS, Legasthenie und Dyskalkulie, schützt Kinder vor Isolation und Stigmatisierung, testet und rezensiert Lernsoftware, Fördermaterial und Fachliteratur.
LegaKids möchte Kindern mit Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwächen Mut und Selbstvertrauen geben und ihre Lernfreude fördern. Eltern und Lehrer*innen sollen Informationen und Hilfsangebote finden.
Gut zu wissen
Links
Pädagogischer Medienpreis (2019), Deutscher Lesepreis - Nominierung (2018), Comenius Siegel (2018), digita - Nominierung (2016), GIGA-MAUS (2015 und 2012), Silberne GIGA-MAUS (2014), Kinder-Online-Preis des mdr (2014), Ideen für die Bildungsrepublik - Preisträger (2012/13), Leuchtturm“ start social (2012), Ideen-Initiative-Zukunft - Nominierung (2011), Deutscher Engagement Preis - Nominierung (2010 und 2011), 365 Orte im Land der Ideen - Preisträger (2011), startsocial Wettbewerb - Bundessieger (2007), Sonderpreis der Bundeskanzlerin - Gewinner (2007)
Das Team
Dr. Britta Büchner und Michael Kortländer
Aktuelles
-
-
Reisen nach Afrika, Australien oder an den Nordpol - bei mach-mit.berlin lässt sich die Welt online entdecken.
-
KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.