Anlässlich des Weltkindertags am 20.9. hat das Dt. Kinderhilfswerk ein großes Spezial für Kinder zusammengestellt.
An Sukkot erinnern sich viele Juden an eine Reise ihrer Vorfahren
Sukkot ist das jüdische Laubhüttenfest. Es erinnert Juden in diesem Jahr vom 14. bis 20. Oktober an die Flucht ihrer Vorfahren aus Ägypten in ihr neues Zuhause, das "gelobte Land Kanaan". Heute heißt es Israel. Die lange und beschwerliche Reise durch die Wüste empfinden auch in Deutschland viele Juden in einer kleinen Laubhütte nach, die sie in den Sukkot-Tagen bewohnen.
Im Oktober stehen außerdem das Gedalja-Fasten, Jom Kippur, Schemini Azeret und Simchat Tora auf dem Kalender. Die Hintergründe, Bedeutungen und Rituale aller fünf jüdischen Feste erklärt religionen-entdecken.de, außerdem die Bedeutung vieler anderer Feiertage im Judentum.
Aktuelles
-
-
Reisen nach Afrika, Australien oder an den Nordpol - bei mach-mit.berlin lässt sich die Welt online entdecken.
-
KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.