Unter dem Motto "Dein Tag für den Planeten" stehen am 24.9.2025 Regenwaldschutz, Artenvielfalt und K
Irrt Bundesbildungsministerin gewaltig?

Nach der LEO Studie 2018 soll sich die Zahl der Analphabeten gegenüber 2011 verringert haben. Alphaprof.de kommt zu anderen Ergebnissen:
"Kürzlich wurden die Ergebnisse der LEO Studie 2018 veröffentlicht. Demnach soll es im Vergleich zur LEO Studie 2011 eine Verringerung der Funktionalen Analphabeten von 7,5 Millionen auf 6,2 Millionen gegeben haben. Zu dieser inzwischen „Menschen mit geringer Literalität“ benannten Gruppe gehören all jene, die zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen, auch keine kürzeren.
Die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek freute sich und interpretierte den Rückgang der Betroffenen auf ihre Weise: Es sei wunderbar, dass es im Vergleich zu früher über eine Million weniger Menschen gäbe, die nicht ausreichend lesen und schreiben könnten. „Das ist ein Erfolg, den unser Bildungssystem in den letzten Jahren geschafft hat.“ (1)
Diese Schlussfolgerung ist falsch, irreführend und wissenschaftlich widerlegt."
Aktuelles
-
-
Anlässlich des Weltkindertags am 20.9. hat das Dt. Kinderhilfswerk ein großes Spezial für Kinder zusammengestellt.
-
Reisen nach Afrika, Australien oder an den Nordpol - bei mach-mit.berlin lässt sich die Welt online entdecken.