Starke Kinderseiten

  • Hast du Probleme, weil deine Eltern zu viel Alkohol trinken, andere Drogen nehmen oder dich schlagen? Kidkit hilft dir. 
  • Was ist los in München? Pomki verrät dir alles über die bayerische Stadt vor den Alpen.
  • Möchtest du einmal wie die Kinder vor vielen hundert Jahren leben? Dann düse mit der Kinderzeitmaschine in die Vergangenheit.  
  • Trickfilme, Comics, Podcasts, Hörspiele, Interviews - das kannst du bei Haste-Toene in Hamburg selber machen - und von überall sonst auf der Website genießen.  
  • Was haben Deutschland, Frankreich und Polen gemeinsam und was trennt die Länder? Das erklären dir die Kinderreporter vom Bösen Wolf. 
  • Wie kann man Geheimbotschaften entschlüsseln? Warum hat unser Jahr 365 Tage? Das Kinderfunkkolleg Mathematik gibt dir Hör-Antworten zu mathematischen Fragen.
  • Kennst du schon Finn, den kleinen Delfin? Von ihm kannst du viel über seine Artgenossen und andere Meeresbewohner erfahren.
  • Möchtest du Ingolstadt kennenlernen und wissen, was dort los ist? Dann nix wie hin zu Kidnetting. 
  • Auf Meine Forscherwelt findest du tolle Spiele und spannende Ideen zum Forschen und Tüfteln in deinem Alltag.
  • Weißt du, was ein Trojaner ist oder was sich hinter dem Begriff „Datenkrake“ verbirgt? Auf data-kids erfährst du es.
  • Wirklich wahr: Bäume in Südamerika bestimmen auch über dein Leben. Abenteuer Regenwald erklärt dir weltweite Zusammenhänge in der Natur.
  • Tauche ein in die Welt des Geldes: Die Hörsendungen handeln von der Erfindung der Münze, über falsche Fuffziger bis hin zu der Frage, ob Geld eigentlich glücklich macht.
  • Erkunde zusammen mit uns Naturpark-Detektiven die Natur vor deiner eigenen Haustür und natürlich unsere Heimat, den Schwarzwald!
  • Du weißt nicht, was Rechnen mit einem Lamapups zu tun hat? Dann schau unbedingt mal bei COOLLAMA vorbei!
  • Auf wale.org erfährst du eine Menge über das Leben der Wale, über die Zerstörung ihres Lebensraumes und über Rettungseinsätze von Umweltschützern.
  • Mit dem Wortwusel badest du in Bildern und Gedichten, Tönen und Klängen. 
  • Krieg, Streit, Gewalt und Frieden sind schwierige Themen. Wenn sie dich beschäftigen, geh zu Frieden-Fragen.
  • In der Natur hängt alles miteinander zusammen. Wenn wir sie stören, kann das zur Katastrophe führen. Was zu tun ist, verrät dir der OekoLeo. 
  • Auf Kirche-entdecken lernst du den Glauben und das Gebetshaus der Christen kennen. 
  • Hast du irgendeine Frage zum Internet? Das Internet-ABC beantwortet sie dir. 
  • Du bist Experte für Wüstenrennmäuse, Flugzeuge oder Gedichte oder verstehst eine Menge von etwas anderem? Dann schreib doch hier mit an (d)einem Kinderlexikon!
  • Alles, was du über Medien und das Internet wissen solltest, bekommen die Radiofüchse für dich heraus.
  • Schau mal, was die Natur vor deiner Haustür treibt! Forschertipps dafür bekommst du von den Naturdetektiven.  
  • Bist du ein Film-Fan? Viele Kinderfilme und ihre Hintergründe stellt dir die Kinderfilmwelt vor.
  • Die Gürbels – das sind die Namensgeber dieser Kinderseite mit magischen Gutenachtgeschichten für Groß und Klein.
  • Kommen Igel schon mit Stacheln zur Welt und sind Blindschleichen wirklich blind? Auf NAJUversum erfährst du es!
  • Hilf mit! Stopp den bösen Alpenkönig und seine Schmugglerbande. Erlebe weltweite Abenteuer mit Magic Moggie, tolle Spiele und vieles mehr.
  • Die Blinde-Kuh kennst du garantiert: Sie war die älteste Suchmaschine für Kinder in deutscher Sprache. Und Mit-Gründerin von Seitenstark.
  • Auf kikaninchen.de findest du Spiele, Lieder, Ausmalbilder, Bastelideen, Rezepte und Videos von deinen Lieblingssendungen und Lieblingsfiguren.
  • Bist du ein Geschichtenmonster, das gerne liest oder liebend gerne selbst etwas schreibt? Dann wird Rossipotti sicher dein Freund.
  • Du hast Rechte. Bei Grenzenzeigen erfährst du, welche Rechte das sind, und auch, was du tun kannst, wenn deine Rechte verletzt werden.
  • Wow: Hier findest du 35.000 Wissenskarten über Tiere, Natur, Hobbys, Sport, Umwelt, Musik, Politik, Kunst und alles andere, was dich vielleicht auch noch interessiert.
  • Die ZUM-Grundschulpost ist ein E-Mail-Dienst ohne Werbung speziell für dich. Darüber kannst du kostenlos mit Freunden Nachrichten und Bilder tauschen.
  • Du wohnst in Potsdam oder bist dort zu Besuch und willst wissen, was in der Stadt los ist? Dann bist du bei Hast’n Plan genau richtig!
  • Afi-Kids erklärt dir, wie das Gehirn funktioniert und was die Alzheimer-Krankheit darin anrichtet.  
  • Das Klexikon ist ein Internet-Lexikon für Kinder. 
  • Flitzen, rutschen oder schlurren Daten eigentlich durchs Netz? Vielen Geheimnissen des Internets kommst du bei Scroller auf die Schliche.
  • Fällt dir das Lesen, Schreiben oder Rechnen schwer? Vielleicht können dir die LegaKids auf die Sprünge helfen.  
  • Auf www.grundschulwebquest.de kannst du zusammen mit deiner Klasse oder alleine Infos aus dem Internet sammeln und anderen zur Verfügung stellen.
  • Alle reden über den Klimawandel. Aber was genau bedeutet dieses Wort? Kit Klimamonster erkärt es dir!
  • Wurdest du schon einmal schikaniert oder hast selbst gemobbt? Dann surfe unbedingt zu Mobbing-Schluss-damit! 
  • Super: Auf Find das Bild findest du Bilder, die du kostenlos benutzen, verändern und einsetzen darfst. 
  • Musik macht die Welt noch viel schöner. Warum das so ist und noch mehr erfährst du bei Junge-Klassik. 
  • Auf kika.de kannst dir ganze Folgen einer Sendung anschauen und dich über Themen, die dich beschäftigen, informieren.
  • Was erlaubt dir ein Richter und was nicht? recht-kinderleicht.de erklärt dir Gesetze, die für dich wichtig sind.
  • Warum ist Wasser mal fest, mal flüssig und dann plötzlich verdampft? Klassewasser verrät dir viele Wasser-Geheimnisse.
  • Seitenstark führt dich zu vielen verschiedenen Kinderwebsites. Aber auch hier kannst du viel Spaß haben und eine Menge über das Internet lernen.
  • Warum beten eigentlich nicht alle Menschen zu demselben Gott? Auf alle deine Fragen zum Thema Glauben antwortet dir Religionen-entdecken.
  • Was haben MINT-Fächer mit deinem Alltag zu tun? Das verrät dir Lingonetz.
  • Magst du Abenteuer? Der Kinderbloggerin Pine läuft ständig eins über den Weg. Über jedes schreibt sie in ihrem eigenen Online-Tagebuch.
  • Die Detektive Antonia, Tarik, Finn und Celina lösen in ihrem Heimatort spannende Fälle. Dabei hilft ihnen ihr eigener Blog.
  • Ohrka ist ein Ohrenschmaus. Dort erwarten dich jede Menge Hörabenteuer, Märchen und Reportagen. Bezahlen musst du dafür nichts. 
  • Fliege im Wunderwigwam um die Welt und mache an ungewöhnlichen Plätzen Halt. Erlebe dabei gemeinsam mit Polly und Fox jede Menge Hör-Abenteuer!
  • Wenn du dir ein Profil anlegen und eigene Fotos veröffentlichen und teilen möchtest, dann probiere es im Knipsclub erstmal aus.
  • Wildtierfreund.de macht dich zum Naturforscher und gibt dir dafür nützliche Tipps.
  • Paul, Pauline und ihr sprechender Kater Karlo sind Zeitritter. Hilf ihnen, Professor Nix davon abzuhalten, viele alte Gebäude zu zerstören. 
  • Kniffelix erklärt dir Alltags-Geheimnisse, zum Beispiel, warum der Ketchup im Schwall aus der Flasche schwappt.
  • Wie leben die Menschen in Afrika? Welche Tiere und Pflanzen, welche Musik und Märchen gibt es dort? Schau mal nach auf Afrika-Junior!
  • fragFINN ist eine Suchmaschine für Kinder.
  • Auch als Kind hast du Rechte. Welche das sind, Nachrichten und viel spannendes Wissen erklärt dir Kindersache.
  • Auf Kidspods zeigen Radio Spaghetti, Nudel TV und andere Kindergruppen selbstgemachte Hörspiele und Videos. Viele sind ebenso witzig wie die Namen ihrer Produzenten.
  • Wenn du auf der Welt etwas mitbestimmen möchtest, dann musst du etwas von Politik verstehen. HanisauLand erklärt sie dir.
  • Auditorix verwöhnt deine Ohren - mit Klängen, Gerassel, Stimmen, cooler Musik und vielen anderen Geräuschen, die das Leben zu bieten hat.
  • Ein Notfall erwischt uns immer urplötzlich. Was dann zu tun ist, erklären dir Max und Flocke. 
  • Die Kinderreporter von duda.news informieren dich in ihrem Nachrichtenmagazin über Dinge, die dich bestimmt interessieren. Schau mal rein! 

Thema der Woche

Warum feiern viele Christinnen und Christen Ostern und welche Bräuche gibt es rund um das Osterfest?

Kinder-Forum


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!